Von Tine.
Am Samstag den 06.09.2025 waren zwei von unseren Schweinchen #GrimyCluster im Süden von Deutschland beim Lauf von Skip & Crawl in Villenbach dabei, das liegt in der Nähe von Augsburg.
Der Skip & Crawl ist eine Mischung aus Cross- und Hindernislauf. Hier wird nicht nur die körperliche Fitness gefördert, sondern auch die mentale Stärke, der Wille und der Mut.
Bei Skip and Crawl gibt es eine abwechslungsreiche Naturstrecke, die aus Wasser- und Waldabschnitten sowie einer kleinen Schlucht besteht, die vom Veranstalter auch als „Anstieg der Tränen“ bezeichnet wird. Das Wichtigste beim Lauf ist aber der Spaß, der dabei auch nicht zu kurz kommt.
Anfängern bietet Skip & Crawl mit 6 km den sogenannten „Servant Trail“ mit 20 Hindernissen und Fortgeschrittenen den 10 km langen „Knight Trail“ mit 28 Hindernissen an. Für beide Distanzen bekommt man im Ziel eine Medaille.
Wer will kann das ganze auch auf Zeit laufen, dafür kann man sich einen Transponder für 5,- € ausleihen. Mit der Zeitmessung kann man sich auf der Rangliste wiederfinden und auch einen Pokal gewinnen.
Hindernisse
Manche Hindernisse kennen wir von anderen Anbietern, z. B. Reifen an einem Seil hochziehen, Wasserrutschen runter Rutschen, eine Kette 50 m weit tragen, Hangelhindernisse oder eine Rampe zum hochlaufen.
Dieser Hindernislauf hatte eigentlich simple aber auch lustige Hindernisse wie zum Beispiel durch ein Auto Klettern, ein Bälle Bad mit Gymnastikbällen, wo man am besten keine Platzangst hat.
Beim nächsten Hindernis wurde dann die Konzentration gefragt, indem man einen kleinen Ball durch ein Gitter von
unten nach oben bringt.
Und dann stand da noch eine Bierbank, wo man einmal um die Tischplatte klettern muss, ohne den Boden zu berühren.
Der ein oder andere hat es vielleicht schon mal probiert, und meint jetzt: „ist nicht so schwer!“ aber versuch dass mal, nachdem
du in einem Container baden warst, denn klatsch nass IST das eine Herausforderung.
Persönliches Fazit
Es war ein schöner Lauf 💚!
Umkleideräume und Duschen sind vor Ort.
Bei einer Teilnehmerzahl von ca. 500 Personen musste man bei keinem Hindernis anstehen. Die Helfer, Zuschauer
waren freundlich und haben gute Stimmung verbreitet. Und obendrein hat man kostenlos einen Parkplatz bekommen.
Unser Münchner Schweinchen ist auf jeden fall nächstes Jahr wieder dabei.